
Harnack-Haus, Berlin
14. November 2025
Frakturen des Radius und deren Folgen
Fehlbildungen
HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir freuen uns, Sie am Freitag, dem 14.11.2025 mit dem Fortbildungsseminar Handchirurgie der DGH wieder im Harnack-Haus begrüßen zu dürfen.
Univ.-Prof. Dr. Andreas Eisenschenk em. und Dr. Martin Richter werden für das Seminar erneut Expertinnen und Experten der Handchirurgie und Handtherapie für Sie in Berlin versammeln. Im für die Handseminare traditionell dynamischen Format rücken dieses Mal die Schwerpunkte Frakturen des Radius und deren Folgen sowie Fehlbildungen in den Fokus.
Auch Falldiskussionen bekommen wieder ausreichend Raum zur gemeinsamen Betrachtung. Ihre eigene Fallvorstellung in Berlin kann für das Expertenzertifikat Handchirurgie der DGH angerechnet werden.
Reichen Sie dazu bitte Ihren Vorschlag vorab bis zum 31.10.2025 per Mail an Martin.Richter2@helios-gesundheit.de ein.
Wir begrüßen insbesondere Einsendungen, die sich auf das Thema des Seminars beziehen, aber auch Beiträge zu anderen Themen sind möglich.
SAVE THE DATE
36. Fortbildungsseminar Handchirurgie der DGH
Freitag, 24. April 2026
Wissenschaftszentrum Bonn
Tickets
Anmeldungen voraussichtlich im Frühsommer 2025 möglich.
Gern können Sie sich bei Fragen an unser Team Registrierung wenden.
Industrie
Das bei Spezialisten der Handchirurgie und -therapie beliebte Fortbildungsseminar der DGH findet am 14. November 2025 erneut im Harnack-Haus, Berlin statt.
Die dortige Ausstellungsfläche bietet den perfekten Raum für einen intensiven fachlichen Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminars und Networking.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Begegnung zu werden und damit auf bis zu 200 engagierte Fachärztinnen, – ärzte und Therapeut:innen zu treffen.
Bitte beachten Sie, dass die Vergabe der limitierten Standflächen nach Eingangsdatum erfolgt, sichern Sie sich daher rechtzeitig Ihre Chance auf „Ihren“ Kundenkontakt.
Über unser Online-Ausstellerportal, können Sie alle Leistungen – ganz einfach per Mausklick – buchen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen und/oder Interesse an einem Ausstellungsstand gern per Mail an Ihren Ansprechpartnerin Silke Melzer.
Tel.: +49 178 2750252
Anleitung zum Login ins Industrieportal
Folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie die Anmeldung im Industrieportal erfolgt.
1. Aufruf der Anmeldungsseite
Bitte klicken Sie auf unten stehenden Button. Sie gelangen auf die Anmeldungsseite des Industrieportals. Sofern Sie schon in unserem Portal Veranstaltungen gebucht haben, folgen Sie Schritt 3.
2. Passwort zurücksetzen (bei Neuregistrierung)
Auch wenn Sie noch nicht unsere Portale genutzt haben, so kann es sein, dass Sie in unserer Datenbank mit Ihrer E-Mail-Adresse gelistet sind. Klicken Sie in diesem Fall bitte auf „Kennwort zurücksetzen/erstellen“. Bitte geben Sie nun Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken auf „Fortsetzen“. Sie bekommen eine automatisch generierte E-Mail von Ungerboeck. Dort folgen Sie den Anweisungen und legen ein Passwort fest. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, dann erstellen Sie bitte einen neuen Account oder kontaktieren Sie uns.
3. Einloggen
Nun können Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem (neuen) Passwort einloggen. Willkommen im Industrieportal des DGH-Fortbildungsseminars 2025! Möchten Sie einen neuen Mitarbeiter zu Ihrem bestehenden Account hinzufügen, klicken Sie bitte auf Ihren Firmennamen in der Kopfzeile und wählen „Konto verwalten/Neuen Kontakt hinzufügen“ und folgenden Anweisungen.
4. Abschließen Ihrer Bestellung
Sobald Sie alle Leistungen in Ihren Warenkorb gelegt haben, klicken Sie auf „Einreichen“. Dadurch lösen Sie die verbindliche Bestellung aus. Sie sollten jetzt eine automatische Bestätigungs-E-Mail erhalten haben. Sie können sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort im Industrieportal jederzeit erneut anmelden und alle Funktionen des Portals nutzen, auch bei anderen Intercongress-Veranstaltungen.
Compliance
Die Veranstaltung wird bei Ethical MedTech zur Bewertung eingereicht.


Allgemeine Informationen
Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Eisenschenk em.
Handchirurgisches Zentrum Mitte
Vivantes Klinikum Am Urban
Dieffenbachstr. 1, 10967 Berlin;
Sportsclinic Berlin
Friedrichstraße 63, 10177 Berlin
Dr. med. Martin Richter
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg
Zentrum für Hand- und Plastische Chirurgie
SAV-Handzentrum der DGUV
Handtrauma and Replantation Center (FESSH)
Von-Hompesch-Str. 1, 53123 Bonn
Veranstalter / Kongressorganisation / Organisation Industrieausstellung

Intercongress GmbH
Ingeborg-Krummer-Schroth-Str. 30
79106 Freiburg
www.intercongress.de
Kontakt
Erhalten Sie schon unseren Kongressnewsletter?
Mit unserem Kongressnewsletter bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand – alle Infos rund um den Kongress bis zum Start!
Save the Dates
16.-18. Oktober 2025
65. Jahreskongress der DGH, Würzburg
14. November 2025
35. Fortbildungsseminar Handchirurgie der DGH, Berlin
24. April 2026
36. Fortbildungsseminar Handchirurgie der DGH, Bonn
© 2025 Handseminare DGH